Bartending – eine ganz eigene Welt. Darauf musst du dich gefasst machen, wenn du dich auf uns einlässt; 13 Dinge, die passieren, wenn man mit einem Barkeeper zusammen ist. Danke an Chrissy Stockton für diese supergenaue Liste.

#1:

Du lernst einen guten Scotch von Weitem zu erkennen und weißt, wie ein Barkeeper seine Gäste aufgrund der Drinks, die sie bestellen, einschätzt.

#2:

Man bekommt ein dickes Fell. Ein Barkeeper flirtet manchmal mit seinen Gästen, das gehört zum Job einfach dazu. Dir ist klar, dass das nichts zu bedeuten hat, denn du bist die Person, zu der er oder sie nach getaner Arbeit heimkommt – aber trotzdem muss man damit zurechtkommen.

#3:

Deine Eltern liegen dir vielleicht in den Ohren, dass deine Partnerin oder dein Partner keinen „richtigen“ Beruf hat. Aber du weißt, dass dieser Job härter ist als die meisten anderen. Dein Partner oder deine Partnerin verdient auch mehr, als die meisten anderen Leute deines Alters – es gibt also kein Anlass zur Sorge.
Anmerkung des Verfassers: Was Jobs ohne einen Studienabschluss betrifft, liegen Barkeeper ganz vorne beim Geld scheffeln. Und Norwegen ist besonders lukrativ für Barkeeper.

girl drinking

#4:

Barkeeper unterhalten einen blendend. Ständig haben sie eine witzige Story parat, die bei der Arbeit passiert ist. Dein Bürojob ist vielleicht sicherer, aber in puncto Unterhaltung kann er nicht mithalten.
Anmerkung des Verfassers: Barkeeper sind keine Buchhalter, sondern haben einen Job, bei dem sie ständig mit anderen Leuten in Kontakt kommen.

#5:

Deine Freunde brauchen für eine Party oft die Dienste eines Barkeepers und dein Date ist gerne bereit, auszuhelfen und sein oder ihr enormes Wissen über das Mixen von Cocktails vorzuführen.

#6:

Du musst nie zum Geldautomaten gehen, Barkeeper haben immer Bargeld bei sich.
Anmerkung des Verfassers: korrekt. Für Barkeeper ist es nicht ungewöhnlich, vom Trinkgeld zu leben und das reguläre Gehalt zu sparen. Und während Bürohengste auf das Monatsende warten müssen, kassieren Barkeeper jede Nacht ab. Der Trick dabei ist, nach der Arbeit heimzugehen anstatt in eine der Bars, die noch um 4 Uhr morgens offen haben.

#7:

Obwohl Barkeeper für das Mixen von Cocktails bekannt sind, mag deiner lieber ein Glas Wein oder einen guten Scotch. Merkwürdig, oder?
Anmerkung des Verfassers: nein, überhaupt nicht. Eigentlich macht es Sinn. Professionelle Barkeeper kennen die Produkte, mit denen sie arbeiten in- und auswendig und schätzen manchmal die geschmackliche Abwechslung eines guten Weins oder Scotchs.

#8:

Du kennst alle Kollegen. Das ist einfach ein Fakt. Barkeeper verbringen ihre Freizeit miteinander und scheinbar jede Person, die du kennenlernst, hat irgendwann mal in der gleichen Bar wie dein Partner oder deine Partnerin gearbeitet.

#9:

Wenn du die Bar besuchst, in der dein Partner oder deine Partnerin arbeitet, bekommen du und deine Freunde jede Menge Shots kostenlos. Und dann freundest du dich mit den Kollegen dort an, die dir auch ständig freie Shots ausgeben. Aber bald ist das nicht mehr so interessant und du nimmst die Einladung nur selten an.

 

dating a cool bartender

#10:

Ihr trefft euch oft morgens oder am Nachmittag, da Barkeeper normalerweise abends und nachts arbeiten. Das geht in Ordnung – der Eintritt ins Kino ist tagsüber sowieso billiger und es ist nicht so voll.

#11:

Du findest schnell raus, wo man nachts um 4 Uhr noch was zu essen bekommt. Die meisten Buden machen dann zu, wenn die Bars schließen – zu früh für euch, wenn ihr nach der Arbeit noch Lust auf einen Snack habt.

#12:

Du bist von der Reife eines Barkeepers echt beeindruckt. Anders als deine Freunde, die einen normalen Bürojob machen und den Arbeitstag an sich vorbeiziehen lassen, muss ein Barkeeper seinen Job aktiv ausfüllen. Barkeeper sind besser darin, Probleme zu lösen und deutlich einfallsreicher, als irgendeine andere Person.
Anmerkung des Verfassers: Das stimmt mit einem früheren Blogeintrag überein; „6 berufliche Fähigkeiten, die ich durch den Job als Barkeeper gelernt habe.“.

#13:

Du selbst bist großzügiger beim Trinkgeld.
Anmerkung des Verfassers: richtig. Leute, die ein vernünftiges Trinkgeld geben, haben entweder selbst in der Gastronomie gearbeitet oder sind mit einem Barkeeper zusammen.

Triff dich nicht nur mit Barkeepern.

So wirst Du selbst einer! Bestelle eine kostenlose Broschüre und hol Dir Dein EBS-Zertifikat.